zurück

Hier gehts zu meiner Linksammlung (wird laufend ergänzt)

Meine Lieblings Links

 

Meine persönliche Computerlaufbahn

 

1971 - 1972 machte ich meine ersten Erfahrungen mit Computern,

ich absolvierte einen Computerkurs bei IBM in München.

Das hatte allerdings absolut nichts mit dem zu tun was wir heute unter Computer verstehen.

Die Zentrale Recheneinheit war eine IBM S360/20 ein riesiger grauer Blechkasten

siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/System/360

und wir lernten die Programmiersprache RPG (STAR ) Standard Routinen

man beschrieb Formulare nach denen Frauen dann auf Lochkartenstanzern

die Programmlochkarten machten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lochkartentechnik

Mit Hilfe dieses Lochkartenpaketes (Programm) konnte man dann z.B. Stapel von Kundenlochkarten

hinten anhängen und die wurden laut dem Programm von der Sortieranlage, z.B. aufsteigend nach Postleitzahl oder Namen etc. sortiert.

Solche Lochkarten waren z.B. Zahlscheine für Strom, Telefon oder Versicherung etc.

Da ich hier keine Perspektive für eine Hobby sah und eigentlich bei der Elektrotechnik bleiben wollte lies ich die Computerei wieder bleiben

Ein IBM Rechner mit allem drum und dran kostete mehrere Millionen D-Mark, also nix für privat.

Und ich muss gestehen, ich kann mich an fast nicht mehr aus der IBM Zeit erinnern

da ich ja das erlernte nie in der Praxis einsetzen konnte.

...... 

Erst Weihnachten 1981 überkam es mich wieder und ich erwarb ich meinen ersten eigenen Computer

den VC20 von Commodore, genannt die Brotdose

mit einer Datasette, ein Kassettenlaufwerk für Tonbandkassetten, mit eingebautem mechanischem Zählwerk.

Man musste sich nämlich die Zählernummer aufschreiben an der ein gespeichertes Programm begann,

ein Directory (Inhaltsverzeichnis) gab es noch nicht, sonst fand man sein mühsam geschriebes Programm nie wieder.

Programme tippte man in Commodore Basic und wenn sie funktionierten speicherte man sie eben auf einer Kassette.

siehe hier

Hier kann man mein altes Commodore Equipment sehen   

Commodore C16, sah eigentlich fast gleich aus wie der VC20

Aber er konnte schon ein bischen mehr als der VC 20

und ein paar Monate später baute ich den Speicher von 16 kB auf 64 kB aus

dazu kaufte ich auch ein Diskettenlaufwerk für 5 1/4 Zoll Disketten

es war der absolute Wahnsinn

 Dann zu Weihnachten 1985 erwarb ich meinen ersten echten PC

 Hier die Bilder vom IBM Equpment bis heute

Es war bereits ein IBM Nachbau mit Turbotaste !!

Umschalten von 8 MHz auf 12 MHz

und dazu ein orange leuchtender monochromer 12 Zoll Monitor

einer Seagate Festplatte mit sagenhaften 20 Megabyte

und ein paar Monate später ergänzte ich noch die Speicherchips

von 256 kB auf 640 kB Hauptspeicher

Darauf lief DOS 2.1 später 3.0 und dann 3.1

Als Bedienoberfläche programmierte ich eine Batchdatei

von der aus man mit den Pfeil auf ab Tasten und Enter die einzelnen DOS-Programme starten konnte.

Das erlernen der einzelnen DOS Funktionen erleichtert mir sogar noch heute

noch so manches Problem im Windows Command Eingabefeld zu lösen.

Windows Eingabefenster oberhalb des Startbutton "cmd" und Enter eingeben

es öffnet sich ein kleines schwarzes Fenster und man steht auf DOS Ebene

Aber Achtung, hier gibt es keine Windows Warnung wollen Sie das wirklich?

Gibt man hier einen Dos Befehl ein und drückt Enter passiert genau das, aus.

Hier die Befehls Liste

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kommandozeilenbefehlen_(DOS)

Falls sich das jemand ansehen möchte, man kann sich die Parameter zu den DOS Befehlen

anzeigen lassen. im DOS Fenster einfach den Befehl gefolgt von einem Leerzeichen, Schrägstrich und Fragezeichen

und nach Enter bekommt man die Parameterliste angezeigt.

 

Das 1983 erschienene Windows 1 kam nicht in Frage, viel zu teuer

Erst 1990 installierte ich eine kopierte Version von Windows 2.11

und etwas später Windows 3.0 dann Windows 3.1

1997 erwarb ich dann einen neuen PC 386 mit 1 MB Speicher, Farbgrafik, 80 MB Festplatte

2 Diskettenlaufwerken 5 1/4 Zoll und 3 1/2 Zoll und einer ersten Soundkarte

einem 14 Zoll Farbmonitor sowie einem Matrixdrucker.

Heute haben die meisten Handys 2-4 GB Hauptspeicher und bis zu 32 GB (sind 32000 MB) ROM Platz für Micro SD Speicherkarten bis 128 GB

Auf diesem PC lief Windows 95, meine erste offizielle Windowsversion

die allerdings 1998 wieder durch eine kopierte Version von Windows 98 ersetzt wurde

 

Alles weitere ist eigentlich Nebensache

Nächster Pc ein 486 er

dann ein Pentium 2 PC

dann ein Pentium 3 PC

 

Jetzt habe ich ein Heim Netzwerk aus 3 Rechnern im Hauseigenen WLAN

1 Desktop PC mit Intel Quadcore I 7 CPU 4 x 3,2 GHz (Mein Zentraler Rechner)

1 HP PC Intel Quadcore I 3 CPU 2 x 2,1 GHz (Mein Musik PC) mit 500GB HD

jetzt ausgetauscht auf einen

HP Compaq Elite 8300 Ultra Small Business PC  Intel Core i5 4 x 3,20Ghz 8 GB Ram Speicher 128+256 GB SSD 

1 Medion Laptop mit Dualcore CPU und 500GB Festplatte

Zur Zeit alle drei mit Windows 10 / 64 bit

 

Speicherkapazität aller internen und externen Festplatten zusammen so ca. 10 - 12 Terrabyte

und etlichen Gigabyte im WEB hauptsächlich Fotos.

 

Das nächste wird wahrscheinlich noch ein Tablet Pc mit Android und Full HD Display

2015

Es musste dringend ein neuer PC her, der alte machte bereits extreme Nebengeräusche

Es wurde ein High End PC der Extraklasse

Modell : ASUS G11CB Desktop

Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz (4C 8T 3.81GHz/4GHz, 3.9GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)

Speichercontroller : ASUS Core (Skylake) Host Bridge/DRAM Registers 100MHz, 8GB DIMM DDR4 2.13GHz 64-bit

Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 970 (13CU 1664SP SM5.2 1GHz/1.39GHz, 208kB L2, 4GB 7GHz, PCIe 3.00 x16)
Physische Speichergeräte
SKHynix HFS256G32MND-2200A (256GB, SATA600, 2.5", SSD) : 238GB (C:)
TOSHIBA DT01ACA100 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm, 23MB Cache) : 932GB (D:)
ASUS SH-224DB (SATA150, DVD+-RW, CD-RW) : k.A. (E:)


Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 10 Home 10.00.10240
Kompatibel mit Plattform : x64

Alles zusammen ein sauschnelles System

--------------------------

Was ich sonst noch so an Technik habe

und seit neuestem da mein Samsung TV noch kein WLAN hat



und dazu

sowie eine Bluetooth Funkmaus

und weiter

 

Hier meine neueste Erungenschaft

Das Huawei MediaPad M3 8.4 32GB LTE silber + eine 128GB Micro SD Karte

und ein Huawei P10 Lite

     

oder nach oben